Ziel der Wirbelsäulengymnastik ist es, die gesamte Muskulatur, insbesondere die von Bauch, Gesäß und Rücken zu trainieren und so aufzubauen, dass die Wirbelsäule zukünftig entlastet wird und eine stützende Funktion übernimmt. Neben Übungen aus der Wirblsäulengymnastik beziehe ich auch einige Übungen aus Pilates, Yoga und Shiatsu in mein Training mit ein.
Neben den Kräftigungsübungen werden weitgehend speziell die Körperwahrnehmung, die Koordination, die Beweglichkeit und die Fähigkeit zu entspannen geschult. Zusätzlich können hierbei Fehlhaltungen bzw. Schonhaltungen, die der Körper bei Rückenschmerzen einnimmt und die dann zu Verspannungen führen, korrigiert oder behoben werden.
Die Wirbelsäulengymnastik ist gut geeignet um Belastungen im Alltag ( z.B. langes Sitzen, schwere Arbeit und einseitige Belastung) zu begegnen.
Wirbelsäulengymnastik eignet sich auch hervorragend als Ausgleichssport. Z.B. in diversen Ballsportarten muss man sich schnell und ruckartig bewegen und um Verletzungen vorzubeugen ist es sinnvoll seine gelenkstabilisierende Muskulatur zu kräftigen und seinem Körper die nötige flexibilität anzutrainieren. Auch im Schwimmsport ist eine gute Rumpfstabilität sinnvoll und kann die Wasserlage verbessern und somit die Leistungsfähigkeit steigern.
Wie sieht das Training aus?
Nach einer kurzen Auswährmphase von ca. 10-15 Minuten folgen Koordinations-, Mobilisations- und Kräftigungsübungen. Zwischendurch und am Schluß folgen Dehnübungen.
Zur Entspannung werden werden abwechselnd Körperreisen, Fantasiereisen, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, spezielle Dehnübungen und Massagen mit einbezogen.
Ich biete an:
Wirbelsäulengymnastik für Gruppen
Wirbelsäulengymnastik für Einzelpersonen