Sport im Jungfernheidepark:
Achtung Training wieder ab 01.04.2022
Dienstag: 10:00 - 11:30 Uhr Nordic Walking
Donnerstag: 10:00 - 11:30 Uhr - Crossfit - Dirty Devil
Bitte immer 15 Minuten vor Beginn am Treffpunkt sein.
Anmeldung + Treffpunkt: siehe Kontakt
Nordic Walking ist ein Ganzkörperausdauertraining. Mit Nordic Walking kann man Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination gezielt trainieren.
Nordic Walking ist die ideale Sportart für Fitness-Einsteiger aber auch hervorragend geeignet als Ausgleichssport für Leistungssportler .
Variable lässt sich die Intensität dieser Sportart individuell auf die Bedürfnisse des Einzelnen übertragen.
Wichtig beim Nordic Walking ist die richtige Technik.
Wird die richtige Technik angewendet, werden über 600 Muskeln beansprucht, das ist ein Anteil von 90% an der gesamten Muskulatur.
Positive Auswirkungen von Nordic Walking:
Nordic Walking schmiert die Gelenke, stärkt die Knochenstruktur und beugt Osteoporose vor, steigert die Muskelkraft des ganzen Körpers und macht Bänder und Sehnen belastbarer, stärkt die Bauch- und Rückenmuskulatur und beugt so Haltungsschäden vor, trainiert die Muskulatur von Nacken, Schulter, Rücken, Brust, Gesäß und Hüfte.
Nordic Walking baut Stresshormone ab und verbessert das allgemeine Wohlbefinden, stärkt und erhöht das Selbstwertgefühl, und lässt einen bewusster leben, erhöht die Lebensqualität durch mehr Körperwahrnehmung, erhöht die Fettverbrennung und den Kalorienverbrauch.
Nordic Walking steigert die Sauerstoffaufnahme und die Transportfähigkeit der roten Blutkörperchen, erhöht das gute HDL-Cholesterin und senkt das schlechte LDL-Cholesterin, steigert die Fließeigenschaften des Blutes und stärkt den Herzmuskel, senkt Puls und Blutdruck und vergrößert die Belastungsreserven.